Mills hat mit seinen Arbeiten entscheidend zur Popularisierung der Unterscheidung zwischen idealer und nicht-idealer Theorie beigetragen, die längst nicht mehr nur in der politischen Philosophie verwendet wird. Weniger häufig bemerkt wurde, dass sie bei ihm als eine philosophische »Demarkationslinie« im Sinne Louis Althussers fungiert. Sie akzeptiert allerdings stillschweigend das Postulat einer reinen Vernunft und verspielt damit die Chance, kritisch anstatt nur nicht-ideal zu sein. Deshalb ist diese Demarkationslinie korrekturbedürftig.