Posts

The Birth of Austerity
Gemeinsam mit Thomas Biebricher habe ich eine etwas aus dem Rahmen fallende Aufsatzsammlung zusammengestellt: The Birth of Austerity. German Ordoliberalism and Contemporary Neoliberalism bietet eine Reihe von wichtigen Aufsätzen der Ordoliberalen, die zum teil bisher nicht auf Englisch verfügbar waren. Im zweiten Teil des Buches bringen wir vier Analysen von Lars Gertenbach, Christian Joerges, Johanna Oksala und Brigitte Young, die demonstrieren, warum der Ordoliberalismus plötzlich wieder im …
The Birth of Austerity
Stichworte zur politischen Situation der Zeit. Ein kritischer Sammelband thematisiert »Die große Regression«
Der Suhrkamp-Verlag veröffentlicht heute einen Sammelband mit dem Titel »Die große Regression. Eine internationale Debatte zur geistigen Situation der Zeit«, der mehr oder minder zeitgleich in verschiedenen Ländern erscheint. Meine Besprechung einiger der darin versammelten Diagnosen ist direkt zum Erscheinungstag auf Soziopolis erschienen: https://www.soziopolis.de/stichworte-zur-politischen-situation-der-zeit.html.
Stichworte zur politischen Situation der Zeit. Ein kritischer Sammelband thematisiert »Die große Regression«
Vorträge im Januar/Februar 2017
Die nächsten Vorträge, die ich im Januar und Februar 2017 halten werde.
»Postfaktisch«: Die autoritäre Versuchung
Kurz vor Jahresende ein kleiner Einwurf in die Debatte um das »Wort des Jahres«, dass meiner Ansich nach eine so geschichtsvergessene wie politisch irreführende Diagnose stützt. Der Beitrag ist auf Soziopolis erschienen: https://www.soziopolis.de/postfaktisch.html.
Neue Website
Diese Website soll meine Website auf den Seiten des Instituts für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) ergänzen. Sie nutzt dazu Hugo mit dem (leicht modifizierten) Hugo Academic Theme.