Im Hörsaal von Deutschlandfunk Nova wird am 1. Oktober 2023 die Aufnahme meines Vortrags »Wissenschaft als Mittel gegen das ›postfaktische Zeitalter‹?« ausgestrahlt.
In der Sendung Sein und Streit habe ich am 19. März ein längeres Gespräch mit Catherine Newmark über unser Bild von Wissenschaften und die Beziehung von Politik und Wissenschaften gesprochen.
Ein zweitägiger Workshop in Freiburg, auf dem Gegenwart und Zukunft der politischen Erkenntnistheorie aus all den verschiedenen Traditionen – postkoloniale Theorie, feministische Epistemologie, kritische Theorie, analytische Erkenntnistheorie – diskutiert wird.
Das Video der Buchvorstellung und Diskussion von Die Wirksamkeit des Wissens mit Ulrich Bröckling, Nadja Germann, Nicola Gess und Daniel Loick lässt sich auf dieser Seite weiterhin ansehen.
Wer ein paar Eindrücke von meinem neuen Buch haben will und generell von den Themen, mit denen ich mich beschäftigt habe und immer noch beschäftige, kann das jetzt in zwei Podcasts anhören.